17 Texte zu den offenen Fragen der Kunst
Wenn die Anthroposophie einen Beitrag zur Gestaltung der kommenden Kultur leisten will, so bildet eine geisteswissenschaftliche Erforschung der (Post-)Moderne eine Bedingung dazu. Ohne ein Verständnis der Wirklichkeiten, die der (Post-)Moderne zugrunde liegen, bleibt jeder Anspruch, zukunftsweisend auf die Kultur wirken zu wollen, abstrakt. Die folgende Artikelreihe ist eine Anregung zu dieser Erforschung. Einzelne Werke dienen als Ausgangspunkt, um ein erweitertes Verständnis der (Post-)Moderne freizulegen, ein Pfad, der nicht immer chronologisch vorgehen wird. Das Wort ‹Moderne› benutze ich für die Zeitspanne zwischen 1822 (Ausstellungsdatum von ‹Dantebarke› von Eugène Delacroix) und 1962 (Ausstellungsdatum von ‹Campbell’s Soup› von Andy Warhol). Den Zeitraum von 1962 bis zur Gegenwart bezeichne ich als Postmoderne. Alle anderen Nutzungen dieser Begriffe sind natürlich möglich, jedoch nicht in dieser Textreihe.
Übersicht:
1
2
3
4
5
6
7
…